Bemerkenswertes Produkt mit Kohlefasern angereichert
PCTG ist ein Copolyester, das bei Anwendern der 3D-Drucktechnologie immer beliebter wird. In Bezug auf seine Eigenschaften wird es oft mit dem bekannten PETG verglichen. Es ist jedoch zu beachten, dass PCTG eine deutlich höhere Schlagzähigkeit im Vergleich zu seinem großen Bruder aufweist. Die hohe Elastizität von PCTG in Kombination mit starker Schichthaftung, hoher Viskosität und vernachlässigbarer Schrumpfung macht es zu einem idealen Polymer für Verbundwerkstoffe. Die eingesetzten Kohlefasern verleihen dem Filament eine extrem hohe Steifigkeit und reduzieren gleichzeitig den spröden Bruch, der für andere PETG-basierte Kohleverbundstoffe typisch ist. Das PCTG CF10-Filament ermöglicht das Drucken von Bauteilen mit erhöhter Härte und Zugfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichem PCTG. Der Einsatz von Kohlefasern erhöht die Wärmebeständigkeit des Filaments, reduziert die Schrumpfung weiter und verleiht den gedruckten Modellen ein charakteristisches „Carbon“-mattes Finish.
Mit dem Spectrum PCTG CF-Filament wird der 3D-Druck zu einer noch praktikableren Alternative zur konventionellen Kunststoffverarbeitung, wodurch die Herstellung langlebiger und widerstandsfähiger Alltagsgegenstände unabhängig von deren Größe ermöglicht wird.
Wichtige Eigenschaften:
- 10 % Kohlefasern - Wärmebeständigkeit HDT – 78"C - Erweichungspunkt – 77"C - hohe Steifigkeit und Zugfestigkeit - gute Schlagfestigkeit - chemische Beständigkeit - hohe Maßgenauigkeit der gedruckten Teile - Carbon, matt gedruckte Oberfläche
Anwendungen:
- visuelles und funktionales Prototyping - Passformtests - Konzeptmodelle - Herstellung von Gehäusen und Abdeckungen - Herstellung von verschleißfesten Teilen - Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen
Filamentspezifikationen:
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm / 2,85 mm - Extrusionstemperatur: 250–270"C - Druckbett-Temperatur: >50"C - Druckgeschwindigkeit: 30–80 mm/s
Erstellen Sie ein Angebot dieses Produktes für Ihre Kunden.
Alle Daten sind editierbar und unverbindlich. Im Menü werden nur aufgefüllte Felder angezeigt.