Umweltfreundlicher 3D-Druck
Spectrum rPETG ist ein umweltfreundliches 3D-Druckmaterial, das in Nachhaltigkeitsinitiativen passt. Das Filament wird durch Wiederverwendung von recycelten Abfallströmen aus dem Extrusionsprozess hergestellt. Der Rohstoff wird gesammelt, zerkleinert, erneut gemischt und homogenisiert zu einem hochwertigen und leicht druckbaren recycelten PETG-Filament mit deutlich geringerem Umweltfußabdruck. Spectrum rPETG behält die Eigenschaften von klassischem PETG bei, was einfaches und effizientes Drucken bedeutet, kombiniert mit sehr geringer Schrumpfung und relativ hoher Zugfestigkeit. Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, ist Spectrum rPETG auf einer Kartonspule, einer umweltfreundlichen Spule, aufgewickelt.
Hinweis: Da es sich um ein vollständig recyceltes Material handelt, ist Spectrum rPETG möglicherweise nicht immer verfügbar oder es kann aufgrund begrenzter Rohstoffverfügbarkeit zu längeren Lieferzeiten kommen.
Haupteigenschaften:
hergestellt aus recycelten Materialien geringerer Umwelteinfluss durch Wiederverwendung von Abfall Kartonspule umweltfreundlich einfaches Drucken ähnlich wie bei Standard-PETG kein Schrumpfen nach dem Abkühlen Wärmeformbeständigkeit – 70"C
Anwendungen:
Bildungsprojekte Prototypenerstellung Visualisierung von Fertig- und Halbfertigprodukten Industriedesign Innenraumgestaltung Konzeptmodelle
Filamentspezifikationen:
Filamentdurchmesser: 1,75mm/2,85mm Extrusionstemperatur: 230-255"C Betttemperatur: 60-80"C Druckgeschwindigkeit: 30-70mm/s
Erstellen Sie ein Angebot dieses Produktes für Ihre Kunden.
Alle Daten sind editierbar und unverbindlich. Im Menü werden nur aufgefüllte Felder angezeigt.